+420 519 440 743
  • CZ
  • EN
  • DE
  • Schwimmbecken
    • Schwimmbecken – Grundtypen
    • Form und Größe des Schwimmbeckens
    • Warum ein Kunststoffbecken
    • Vorteil der PATRIA Schwimmbecken
    • Schwimmbeckenausbau
    • Betrieb und Wartung
    • Durchgeführte Aufträge
  • Überdachungen
    • Überdachungen
    • Welche Überdachung wählen?
    • Pool-Abdeckungen
    • Vor- und Nachteile
    • Bauseitige Vorbereitung
    • Montage
    • Betrieb und Instandhaltung
  • Zubehör
    • Filteranlage
    • Poolleitern
    • Wassererwärmung
    • Poolchemie
    • Wasseraufbereitung
    • Beleuchtung
    • Gegenstrom-Anlage
    • Solarduschen
    • Wasserattraktionen
    • Poolpflege und Poolreinigung
    • Technologieschächte
    • Entfeuchter
    • Stromverteiler
  • Über die Gesellschaft
  • Für Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Kontakt
  • Home
  • / Überdachungen

Überdachungen

Überdachungen

Warum sollten Sie sich für eine Pool-Überdachung entscheiden

Pool-Überdachungen sind heutzutage der Standard für einen Aussenpool. Es gäbe viele Gründe für die Anschaffung einer neuen Pool-Überdachung. Wir haben für Sie die wichtigsten Vorteile zusammengestellt, die Sie mit der Pool-Überdachung gewinnen. 

  • Sie verlängern die Schwimmsaison vom Frühling bis zum Herbst.
  • Sie müssen nicht auf das Baden unter freiem Himmel verzichten, man braucht die Poolabdeckung einfach nur wegzuschieben.
  • Sie sparen Zeit und erleichtern sich die Pool-Pflege.
  • Weil Sie dei Abdeckung haben, die Häufigkeit der Wasserkontrollen und die Zugabe von chemischen Mitteln wird vermindert.
  • Die Wasserqualität steigt und die Menge der für die Wasseraufbereitung erforderlichen Chemikaliensinkt.
  • Die Wassertemperatur im Pool bleibt auch über Nacht konstant.
  • Die Schwimmbadabdeckung ist der perfekte Schutz gegen Hineinfallen von Kindern und Haustieren ins Wasser.
  • Dank der Kindersicherung lässt sich die Pool-Überdachung vollständig abschließen. 

Unsere Pool-Überdachungen teilen sich in 6 Grundtypen: Mars, Jupiter, Saturn, Uran, Neptun und Pluto. Wählen Sie bitte die Installation, die Ihr Schwimmbecken am meisten ergänzt.

Welche Überdachung wählen?

Bevor man sich für eine bestimmte Swimmingpool-Überdachungentscheidet, sollte man sich überlegen, dass es einige Grundkriterien gibt, die sie erfüllen sollte.

  1. An erster Stelle steht die richtige Funktions- und Widerstandsfähigkeit der Überdachung.
  2. Darüber hinaus muss man die richtigen Materialien wählen, die stabil und wetterbeständig sein sollten.
  3. Die gewählte Überdachungsart sollte optisch zu ihrer Umgebung passen und angenehm mit dem Swimmingpool harmonieren.

Je nach dem kann man sich entweder für eine einfache Abdeckung oder eine Komplettüberdachungentscheiden.

Pool-Abdeckungen

Wir bieten mehrere Arten von Pool-Abdeckungen an. Es ist die einfachste Art, das Poolwasser vor Verunreinigung von außen zu schützen. Die Abdeckungen stören nicht das Umfeld und sind günstiger als eine Pool-Überdachung.

Solarfolie

Die UV-stabilisierte Luftpolsterfolie schwimmt auf der Wasserfläche (mit den Luftpolstern nach unten) und durch die Sonnenstrahlung kommt es zum Wärmeaustausch zwischen der warmen Luft in den Luftpolstern und dem Wasser.

Wird das Wasser z. B. mit einem Wärmeaustauscher oder mit Solarkollektoren erwärmt, isoliert die Solarfolie gleichzeitig die Wasseroberfläche und verhindert somit das Entweichen der an das Wasser abgegebenen Wärme. Dank diesen effektiven Prozessen kann man mit Einsparungen bei der Wassererwärmung von bis zu 70 % rechnen.

Solamil folie

Bei Innenpools ist die Solarfolie das ideale Schutzmittel gegen die übermäßige Verdunstung des Oberflächenwassers während der Nichtbenutzung. Durch die Abdeckung sinkt die Verdunstung um ca. 90 % gegenüber einer nicht abgedeckten Wasseroberfläche, dadurch wird die Sättigung der Luft mit Wasserdampf und damit auch die Kondensation und das Eindringen des Kondenswassers in die Baukonstruktionen verhindert.

Die Solar-Luftpolsterfolie dient gleichzeitig als Abdeckfolie und ist für alle Poolarten und -Formen geeignet.

Solamil folie

 

Winterplanen

Die Winterplane dient zur Abdeckung des Pools im Winter, das heißt zur Winterfestmachung. Die Plane ist nicht zum Spannen über die Wasseroberfläche bestimmt, sondern sie wird nach der Absenkung des Wasserspiegels auf die Wasseroberfläche gelegt und über der Poolumrandung befestigt. Dadurch wird die Verunreinigung des Wassers durch Falllaub verhindert.

Das Niederschlagswasser bleibt auf der Außenseite der Plane und wird somit nicht mit dem Poolwasser vermischt. Die Winterplanen für Pools werden aus widerstandsfähigen Materialien – meist aus PVC-Gewebe – hergestellt und haben deshalb ein höheres Gewicht, weshalb sie nicht für den täglichen Umgang geeignet sind (der auch nicht notwendig ist). Manche Arten von Winterplanen erfüllen die Anforderungen einer Sicherheitsabdeckung, andere bestehen aus dichtem Netzgewebe, das das Regenwasser wiederum durchlässt, sodass darauf keine Pfützen entstehen.

Wir bieten auch Abeckplanen für die ganzjährige Verwendung sowie für die „Nichtwinterzeit“. Diese reduzieren die Risiken des Hineinfallens von Personen oder Tieren in den Pool. Die Planen können manchmal mit Aluminiumstreben verstärkt sein.

 

plachta   plachta

 

Lamellenabdeckung

Die Lamellenabdeckung für Pools stellt eine Alternative zur klassischen Überdachung dar. Welche Vorteile hat dieses Sicherheitselement?

  • stört die Umgebung nicht optisch
  • ist sehr erschwinglich
  • hat gute thermoisolierende Eigenschaften
  • schützt gegen Hineinfallen und Ertrinken von Personen und Tieren
lamely lamely lamely

Vor- und Nachteile

Die Swimmingpool-Überdachung muss trotz ihrer unbestrittenen Vorteile nicht jedermanns Sache sein. Lesen Sie sich ihre Vor- und Nachteile durch und entscheiden Sie sich dann, ob für Sie die Swimmingpool-Überdachung in Frage kommt.

Vorteile der Swimmingpool-Überdachung

  • Verlängert die Schwimmsaison vom Frühling bis zum Herbst ohne Wasserheizkosten.
  • Speichert die durch Sonne oder Wassererhitzer erzeugte Wärme
  • Senkt die Wasserheizkosten und verhindert Wärmeverluste
  • Erleichtert die Poolpflege, verringert die Häufigkeit der Wasserprüfungen und chemischen Behandlungen
  • Reduziert die Wartungs- und Pflegezeit
  • Erhöht die Wasserqualität und reduziert die Mengen der für die Wasseraufbereitung verwendeten Chemikalien.
  • Beugt den Winterschäden am Swimmingpool vor.
  • Verhindert das Hineinfallen von Kindern und Kleintieren.
  • An heißen Tagen kann man die Überdachung einfach wegschieben und den Badespaß unter freiem Himmel genießen.

Nachteile der Swimmingpool-Überdachung

  • Im Winter muss die Überdachung vom Schnee befreit werden.
  • Manche stört die „Gewächshausoptik“ im Garten.
  • Obwohl die Technologie immer erschwinglicher wird, handelt es sich immer noch um eine erhebliche Investition.
  • Meist sollte man sich für die Überdachung bereits vor der Anschaffung des Swimmingpools entscheiden.

Bauseitige Vorbereitung

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Swimmingpool mit einer hochwertigen Überdachung auszustatten, lesen Sie sich zuerst die Bedingungen durch, die vor der Montage bauseitig erfüllt werden müssen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Aufstellort für die Montage geeignet ist, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Fachmitarbeiter beraten Sie gerne.

Vorbereitung des Montageuntergrunds

  1. Die Überachung wird auf einem befestigten Untergrund (Beton, Betonfliesen, Holzfliesen, Keramikfliesen u. ä.) entlang der langen Swimmingpool-Seiten aufgestellt. Der feste Untergrund für die Einbettung der Schienen ist nicht genau vorgegeben (z. B. Beton mind. B20 - Betonfliesen).
  2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, das Gelände soweit abzusichern, dass seine maximalen Toleranzwerte von 2-3 mm nicht überschritten werden.
  3. Der Hersteller rät von einer Einbettung der Schienen in nicht feste Untergründe (Fliesen auf verdichtetem Untergrund, Fliesen nur auf Betonuntergrund) ab. Hier könnte es durch Regennässe zum Einsinken und zur Lockerung der Fliesen kommen und bei starken Böen könnte die Überdachung aus der Bodenverankerung gerissen werden. Bei solchen Montage-Verhältnissen übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für eventuelle Schäden.
  4. Unser Firma haftet keinesfalls für die Untauglichkeit des Geländeuntergrundes für die Schienenmontage. Der Auftraggeber nimmt dieses zur Kenntnis und erklärt sich einverstanden, für die in diesem Zusammenhang mittelbar oder unmittelbar entstehenden zusätzlichen Kosten aufzukommen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich an den Auftragnehmer (Hersteller).

Hilfskräfte für die Montage

  1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, nach Absprache mit dem Montageleiter zum Montagetermin eine ausreichende Anzahl von Hilfskräften für das Abladen und die Lagerung der Schienensegmente sowie einen Stromanschluss bereitzustellen (max. ca. 20 m entfernt).
  2. Bei schlechter Zufahrt hat der Auftraggeber das Entladen auf eigene Kosten zu veranlassen.
  3. Kommt es wegen der Nichterfüllung der genannten Bedingungen zum Montage-Verzug, werden die mit der Fertigstellung verbundenen Kosten dem Auftraggeber nachberechnet.
  4. Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Auftragnehmer vor der Herstellung auf eventuelle extreme Wetterbedingungen am Aufstellort aufmerksam zu machen. Kommt der Auftraggeber dieser Pflicht nicht nach, erfolgt die Reparatur bei Wind- oder Schneeschäden ausschließlich auf seine Kosten, und zwar auch dann, wenn sich das Produkt noch in der Garantiezeit befindet.

Montage

Hier finden Sie Grundinformationen zur Montage von Swimmingpool-Überdachungen. Gerne liefern wir Ihnen die Swimmingpool-Überdachung schlüsselfertig inklusive Montage.

  • Die Verankerung erfolgt mittels rostfreien Schrauben 5,5x60 mm mit Nylondübeln in Beton oder Fliesen, bzw. direkt mit Holzschrauben in einen Holzuntergrund.
  • Vor der Aufstellung muss der Boden um den Swimmingpool gut vorbereitet und eben sein.
  • Beim Einbau des Swimmingpools und bei den baulichen Maßnahmen in seiner Umgebung ist darauf zu achten, dass die Oberkante des Pools nicht zu stark über das Niveau des umliegenden Bodenbelags oder des Geländes hinausragt.
  • Als Regenwasserschutz ist eine Randerhöhung von ca. 3-5 cm ausreichend.

Betrieb und Instandhaltung

Die Swimmingpool-Überdachung muss regelmäßigen Instandhaltungen unterzogen werden. Die Instandhaltung der Swimmingpool-Überdachung ist nicht sehr aufwändig. Trotzdem geben wir einige Tipps, um Ihnen die Pflege zu erleichtern:

  • bei schlechtem Wetter schließen Sie die beiden Frontelemente und die Türen und bringen alle Sicherungsteile in die Position "voll abgesichert"
  • beschweren Sie die Überdachung mit keinen Gegenständen
  • im Winter befreien Sie die Überdachung von Schnee
  • beim Umgang mit der Überdachung ist Vorsicht geboten - Verletzungsgefahr
Kontakt

PATRIA Kobylí, a.s.
Kobylí 716
691 10 Kobylí

  • +420 519 440 743
  • bazeny@patriakobyli.cz
  • Karte
Sitemap
Copyright © 2023